Bologna: Sehenswürdigkeiten und italienische Köstlichkeiten entdecken

Bologna: Sehenswürdigkeiten und italienische Köstlichkeiten entdecken

Darum ist Bologna immer eine Reise wert

Bologna ist die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna, die im Norden Italiens liegt. Besucher kommen mit Vorliebe in diese Stadt, um den interessanten Mix aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen.

Die Stadt glänzt durch eine besonders gut erhaltene Architektur. Viel von ihr stammt sogar noch aus dem Mittelalter. Ein weiteres beliebtes Fotomotiv sind die bekannten Arkadengänge, die sich über viele Kilometer erstrecken.

Auch das dynamische Studentenleben, geprägt durch die älteste Universität Europas, ist ein wichtiger Anzugspunkt.

Viele Besucher kommen aber nicht ausschließlich wegen der Sehenswürdigkeiten und der lebensfrohen Stimmung, sondern auch, um die vielen oftmals weltbekannten Köstlichkeiten der Stadt kennenzulernen oder einmal im Original zu verkosten.

Viele der bekanntesten Gerichte der Stadt zählen zu den traditionsreichsten von ganz Italien. Bei uns bekommen Sie einen überblick über die wichtigsten touristischen Attraktionen, aber auch über die kulinarischen Höhepunkte, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollen.

 

Die Top-Sehenswürdigkeiten von Bologna

Piazza Maggiore und Basilika San Petronio

Im Zentrum der malerischen Altstadt liegt die Piazza Maggiore. Dies ist ein weitläufiger Platz, den viele imposante historische Gebäude säumen und der mit einer angenehmen Atmosphäre die Besucher zum Verweilen einlädt. Ganz besonders beeindruckend ist die berühmte Basilika San Petronio. Sie ist eine der größten Kirchen Italiens.

Auch wenn die Fassade nicht vollendet wurde, zeichnet sich die Kirche durch ihre eindrucksvolle gotische Architektur und einen prachtvoll dekorierten Innenraum aus. Gegenüber der Kirche können Besucher den Palazzo del Podestà und den Palazzo d’Accursio bewundern. Diese beherbergen heute das Rathaus und das Museum.

Die Zwei Türme – eines der wichtigsten Wahrzeichen von Bologna

Ein echtes Markenzeichen der Stadt sind die beiden Türme Torre degli Asinelli und Torre Garisenda. Diese stammen aus dem Mittelalter und dienten ursprünglich dazu, den hohen Status von einigen der reichsten Familien der Stadt zur Schau zu stellen.

Wenn Sie etwas Bewegung haben wollen, können Sie den Torre degli Asinelli, der 97 Meter hoch ist besteigen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie dafür 500 Stufen erklimmen müssen, danach können Sie aber auch einen einzigartigen Blick über die ganze Stadt genießen.

Der Torre Garisenda weißt eine ganz echte Besonderheit auf: eine ausgesprochene Schieflage! Der Turm kann deswegen zwar nicht bestiegen werden, ist aber optimal geeignet für spektakuläre Fotos.

Die Arkadengänge: Spaziergang durch ein UNESCO-Weltkulturerbe

Hier geht es nicht um einen kleinen, überdachten Gang, sondern um Arkaden, die sage und schreibe 40 Kilometer lang sind und dabei auch noch im Stadtgebiete liegen. Sie sind ein architektonisches Juwel aber auch sehr praktisch. So profitieren Besucher und Einheimische Tag und Nacht von einem idealen Schutz gegen Sonne und Regen.

Wenn Sie sich einen Arkadengang aussuchen wollen, empfehlen wir Ihnen den der Wallfahrtskirche Madonna di San Luca. Dieser ist fast vier Kilometern lang und gilt als der längste seiner Art.

Ein kleiner Geheimtipp: Das Fenster auf den Canale delle Moline

Durch die Stadt führte früher eine Vielzahl von Kanälen, nach denen man heutzutage jedoch fast schon gezielt Ausschau halten muss, da nur wenige von Ihnen noch sichtbar an der Oberfläche verlaufen.

Wir empfehlen Ihnen, sich das sogenannte „kleine Fenster“ (Finestrella di Via Piella) einmal genauer anzuschauen. Dieses ermöglicht einen Blick auf den Canale delle Moline. Hier kann es sein, dass Sie sich ein bisschen wie ein Besucher Venedigs vorkommen, genießen Sie also die schöne Aussicht.

 

Kulinarisches Bologna: Wo Feinschmeckerherzen höher schlagen

Die berühmte Bolognese? Was wirklich dahintersteckt

Spaghetti Bolognese sind weltberühmt und werden in Restaurants in vielen Ländern angeboten. Dann kommen Sie einmal nach Bologna und versuchen Sie, jemandem dieses Gericht auf einer Speisekarte zu zeigen – Sie werden es nicht finden. 

Wer nach traditionellen und originalen Gerichten der Stadt sucht, dem wird jedoch beim Ragù alla Bolognese, einer langsam geschmorten Fleischsauce, die mit Tagliatelle serviert wird, nur so das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dies ist die einzige authentische Version und ein absolutes Muss, für alle, die die wahre Küche der Region in Originalqualität genießen wollen.

 

Traditionsreiche Spezialitäten: Tortellini, Mortadella & Co.

Die Stadt ist als Zentrum der Küche der Region Emilia-Romagna bekannt und zeichnet sich durch ihre Vielfalt an Teigwaren und Wurstvarianten aus. Ebenfalls weltbekannt sind die Tortellini. Sie werden mit Fleisch oder Käse gefüllt und in Brühe oder Sahnesauce serviert.

Auch die Mortadella ist Ihnen bestimmt ein Begriff. Es handelt sich um eine feine Wurst aus Schweinefleisch, die mit Pistazien, verfeinert wird und aus dieser Region kommt. Sie wird kalt aufgeschnitten oder warm verarbeitet verspeist. Diese Spezialität wird auch oft als Füllung für Focaccia oder als Teil einer gemischten Antipasti-Platte verwendet.

Die besten Orte für Liebhaber einer guten Küche – vom Markt bis zur Trattoria

Wenn Sie Bologna kulinarisch entdecken wollen, sollte ein Besuch auf dem Mercato di Mezzo oder dem Mercato delle Erbe auf jeden Fall auf dem Tagesplan stehen. Frische Nahrungsmittel, regionale Produkte und kleine Imbissstände mit lokalen Spezialitäten erwarten Urlauber und Einheimische hier gleichermaßen in einer angenehmen Umgebung. Denn auch die historischen Markthallen allein wären schon einen Besuch wert.

Ein Abendessen mit authentischen Gerichten finden Sie am Abend am einfachsten in einer der vielen Trattorien und Osterien in der Altstadt. In vielen von ihnen finden Sie Gerichte, deren Rezepte schon seit mehreren Generationen von einem Familienmitglied zum nächsten weitergegen werden.


Bologna – die ideale Mischung aus Kultur und kulinarischem Genuss 

Die Stadt Bologna zieht mit der richtigen Mischung aus geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten, dynamischem Ambiente und einer herausragenden Küche jedes Jahr viele Besucher an. Bologna ist jedoch weniger von Touristenmassen überlaufen, als viele andere Städte in Italien und bietet so die Möglichkeit, die Stadt ganz in Ruhe von einer authentischen Seite kennen zu lernen.

Sowohl kulturelle Highlights als auch kulinarische Köstlichkeiten zeichnen Bologna aus und bieten die idealen Bedingungen für einen Wochenendtrip oder eine entspannte Gourmetstädtereise.

 

Diesen Artikel teilen