Viele, die einmal ein richtiges Abenteuer erleben wollen, denken an Mittelamerika. Backpacker erwarten hier sagenhafte Sandstrände, tropische Regenwälder, viel interessante Geschichte und eine große kulturelle Vielfalt. Egal, ob Sie die einzigartige Natur dieser Länder aus der nähe betrachten wollen, Kontakt zu den Einheimischen suchen oder auf den Spuren der Maya unterwegs sein wollen – in Mittelamerika kommt ganz sicher keine Langeweile auf.
Entdecken Sie mit uns die 3 besten Reiseländer für alle, die gerne mit dem Rucksack unterwegs sind. Auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz und Sie bekommen von uns die wichtigsten Tipps und Tricks, die Ihnen als Backpacker das Reisen deutlich vereinfachen können.
Costa Rica – Ein Eldorado für Naturfans
Das Land Costa Rica ist bekannt für seine spektakuläre Natur, seinen nachhaltigen Tourismusansatz und seine gastfreundlichen Einwohner. Obwohl das Land keine eigene Armee hat gehört es zu den sichersten der Region. Besuchen Sie den imposanten Monteverde Nebelwald mit seinen Hängebrücken.
Sie sind wagemutig und wollen die Zipline-Installationen ausprobieren? Dann lassen Sie sich diesen Spaß auf keinen Fall entgehen. Auch die wunderschönen Traumstrände des Nationalparks Manuel Antonio und die gigantische Artenvielfalt im Corcovado-Nationalpark auf der Osa-Halbinsel sollten auf jeden Fall auf der Liste der Orte stehen, die Sie erkunden werden.
Costa Rica hat den Vorteil, das Besucher von einer guten Infrastruktur und im Bedarfsfall auch von einem recht gut funktionierenden Gesundheitssystem profitieren können. Die Einheimischen sind dafür bekannt gastfreundlich zu sein und bei Schwierigkeiten Ihre Hilfe anzubieten.
Wenn Sie in einem der touristisch geprägten Orte übernachten wollen, empfehlen wir Ihnen eines der gut bewerteten Hostels zu wählen. Der Busverkehr ist gut organisiert, sicher und preiswert nutzbar. Beachten Sie bitte, dass Costa Rica im Vergleich mit andren Ländern der Region etwas teurer ist, dafür profitieren Backpacker aber auch von sehr guten Bedingungen.
Wenn Sie Geld sparen wollen, empfehlen wir Ihnen einfache Übernachtungsmöglichkeiten und regionale Busse zu nutzen und beim Essen auf das leckere, lokale Street-Food zurückzugreifen.
Panama – Tropische Insellandschaften und moderne Infrastruktur
In Panama stoßen Besucher auf eine interessante Mischung: die typische karibisch Lebensfreude, saganhafte Landschaften und eine zuverlässige Infrastruktur. Für den Panamakanal ist das Land natürlich besonders bekannt und viele Urlauber machen einen Extra-Abstecher um das Navigieren der Schiffe und die Bedienung der verschiedenen Schleusen zum Ausgleich des Höhenunterschiedens von einem Meer zum anderen mitanzuschauen.
Üppig grüne Inseln erwarten Sie hier genauso, wie dynamische Großstädte, wie Panama City. Bei den Inseln sind insbesondre die San Blas Inseln einen Abstecher wert. Diese werden von den Guna-Gemeinschaften verwaltet, einer indigenen Gruppe, die sich um das betreffende Gebiet kümmert.
Auch Bocas del Toro sollten Sie sich ansehen und dort einen Spaziergang an den tropisch anmutenden Stränden unternehmen oder gleich ins kalte Nass hüpfen. Auch schätzen nicht nur die Einheimischen sondern auch viele Touristen das quirlige Nachtleben hier. Wer nach Panama-Stadt kommt wird sicher von der imposanten Skyline und der Altstadt mit ihrem kolonialen Charme verzaubert sein.
Bei der Unterkunftssuche kann empfohlen werden, nach einem Hostel in Bocas del Toro oder in Panama-City Ausschau zu halten, da es an diesen Orten gut bewertete Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Gute Busverbindungen zu den schönsten Reisezielen und preiswerte Tickets sind ein weiterer Pluspunkt des Landes. Wenn Sie ein kleineres Budget haben kann Panama im Vergleich zu Costa Rica vorteilhaft sein, da das Preisniveau hier niedriger ist.
Sie sollten allerdings etwas mehr Geld einplanen, als beispielsweise in Nicaragua oder Guatemala, wo die Preise noch niedriger sind. Wenn Sie ein Fan der Natur sind und Panama insbesondere von dieser Seite kennenlernen wollen, könnte eine Unterkunft in einer der ländlicheren Regionen das Richtige für Sie sein. Auch die Kosten für Essen und Trinken sind hier recht niedrig.
Belize – Karibisches Flair mit entspannter Stimmung
Unter den drei von uns vorgestellten Ländern ist Belize das kleinste Land, aber es gehört zu den faszinierendsten in ganz Mittelamerika. Ein exotischer Mix aus weißen Sandstränden, spannender Maya-Kultur und fröhlicher karibischer Lebensart zieht viele Besucher in seinen Bann. Auch für Sportbegeisterte finden sich viele interessante Spots – so können das türkisfarbene Wasser und die sagenhaften Tauchmöglichkeiten Wassersportler mit Leichtigkeit überzeugen.
Gefragt sind insbesondre Caye Caulker, eine Insel auf der es sehr entspannt zugeht und die mit ihren tollen Stränden bei den Urlaubern für gute Stimmung sorgt. Auch das weltbekannte Great Blue Hole ist eine echte Attraktion und etwas wirklich Außergewöhnliches für Tauchsportler. Wer sich für die indigenen Kulturen der Region interessiert, könnte einen Besuch der Maya-Stätten in Xunantunich und Caracol schätzen.
Belize ist zwar nicht das preiswerteste Land für Backpacker, aber wer sparen will, kann in eines der Budget-Hostels in Orte wie Caye Caulker und Ambergris gehen und lokale Busse nutzen. Dadurch kann schon eine beachtliche Preisersparnis erzielt werden. Eine echte Besonderheit sind die Wasser-Taxis, hier finden Sie die richtigen Bedingungen für einen bequemen und sicheren Transport zwischen den verschiedenen Inseln.
In Caye Caulker haben Besucher oft einen direkten Zugang vom Hostel zum Meer und in San Ignacio bieten Unterkünfte oft sehr gute Angebote zu vorteilhaften Preisen an. Dies kann die richtige Option sein, wenn Sie die Maya-Ruinen aus der Nähe erforschen wollen.
Praktische Tipps für sicheres Backpacking in Mittelamerika
Damit die Reise eine einzigartiges und entspanntes Erlebnis wird, sollten Sie eine Tipps, Tricks und Ratschläge beachten. Informieren Sie sich vorher über die gültigen Visa- und Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder.
Schauen Sie sich die Bewertungen von Hostels und anderen Unterkünften vorher genau an und achten Sie auch auf Sicherheitsaspekte. Bei den Reiseutensilien empfehlen wir neben den Kopien von wichtigen Dokumenten und festen Schuhen auch eine Stirnlampe mitzunehmen, falls Sie in den üppigen Wäldern der genannten Länder wandern wollen.
Zusammenfassung: Welches Land ist das beste für eine Reise als Backpacker?
In allen drei Ländern finden Reisende, die mit dem Rucksack unterwegs sind gute Bedingungen. Geniale Landschaften, gastfreundliche Einwohner und leckeres Essen sind nur einige der Gründe in diese Länder zu kommen.
Costa Rica kann allen empfohlen werden, die die artenreiche Natur und die Outdoor-Möglichkeiten dieses spannenden Landes aus der Nähe kennenlernen wollen. Panama begeistert durch eine Mischung aus moderner Infrastruktur, sagenhaften Sandstränden und kulturellen Highlights. Sie suchen nach dem bekannten karaibischen Flair, interessanten Tauchmöglichkeiten und einer entspannten Atmosphäre? Dann ist Belize das richtige Land für Sie. Das Land sollte demnach ganz einfach nach Ihren Interessen ausgesucht werden und auch das Budget kann eine wichtige Rolle spielen.
Mittelamerika hat auf jeden Fall schon sehr viele Backpacker in seinen Bann gezogen und viele kommen regelmäßig hierher. Also planen Sie Ihre Reise gut und entdecken Sie diese spannenden Länder ganz individuell – dann sind Ihnen ein einzigartiges Reiseerlebnis und ein echtes Abenteuer garantiert.