Reykjavik: Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ausflüge

Reykjavik: Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ausflüge

Reykjavik ist nicht nur die am weitesten nördlich gelegene Hauptstadt der Welt, sondern auch das dynamische und lebensfrohe Kulturzentrum Islands – ein Ort, an dem Sie auf zeitgenössische Architektur, naturbelassene Wildnis und die bekannte nordische Gelassenheit treffen werden.

Für viele Besucher ist die Stadt der Ausgangspunkt für weitere Island-Abenteuer, doch auch Reykjavik selbst hat als Stadt weit mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Sie bekommen in unserem Artikel einen Überblick über die wichtigsten Attraktionen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

 

Sehenswürdigkeiten in Reykjavik – die Top 5

1. Hallgrímskirkja

Die Hallgrímskirkja gilt als das wichtigste Wahrzeichen Reykjaviks. Sie zeichnet sich durch eine besondere Architektur, die von Basaltsäulen inspiriert wurde, aus. Dies sorgt dafür, dass sie zu den markantesten Bauwerken des Landes gehört. Fahren Sie mit dem Aufzug auf die Aussichtsplattform und genießt einen Panoramablick über die vielen bunten Häuser der Stadt, die sehenswerte Bucht und an ganz besonders klaren Tagen sogar den Snæfellsjökull-Gletscher.

2. Harpa Konzerthaus

Die sogenannte Harpa finden Sie direkt am Hafen. Dies ist ein modernes Konzerthaus aus geometrischen Glasflächen. Besonders geschätzt wird von den Besuchern meist, dass sie je nach Licht in verschiedenen Farben schimmert. Das Gebäude selbst ist nicht nur architektonisch außergewöhnlich, sondern auch ein wichtiger Veranstaltungsort für kulturelle Events und Ausstellungen. Sie müssen aber nicht gleich ein Ticket erwerben – sowohl innen als auch außen ist das Gebäude sehr sehenswert.

3. Perlan

In der Perlan verbinden sich ein Museum, eine Erlebniswelt und ein Aussichtspunkt unter einer spektakulären Glaskuppel zu einem echten Highlight für Touristen und Einheimische. Die interaktiven Ausstellungen zu Islands Naturphänomenen und das Planetarium sind besonders interessant. In letzterem werden eindrucksvolle Simulationen der Nordlichter gezeigt. Auf der 360°-Aussichtsplattform überblicken Sie die gesamte Stadt.

4. Alter Hafen

Der Alte Hafen ist einer der Orte Reykjaviks, die sich durch eine ganz besondere Atmosphäre auszeichnen. Farbenfrohe Häuser, kleine Kunstgalerien, einladende Fischrestaurants und gemütliche Cafés prägen das Bild. Von hier starten auch viele Ausflüge. Wenn Sie beispielsweise Walbeobachtung oder Bootstouren zu den vorgelagerten Inseln buchen wolle, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Am Abend ist es ein idealer Ort für einen entspannten Spaziergang bei Meeresluft.

5. Laugavegur

Die Laugavegur ist Reykjaviks beliebteste Shopping- und Flaniermeile. Hier werden Sie Boutiquen, Street Art, Second-Hand-Läden und zahlreiche Bars entdecken und Momente in ausgelassener Stimmung verbringen können. Am Abend wird die Straße zu einem Teil eines lebendigen Ausgehviertels – der perfekte Ort, um das urbane Lebensgefühl Reykjaviks kennen zu lernen.

 

Reykjavik: praktische Tipps für Ihren Besuch

Beste Reisezeit für Reykjavik & Island

Der Sommer (Juni–August) verwöhnt Besucher mit langen Tagen, milden Temperaturen und idealen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Der Winter (Oktober–März) ist gut, wenn Sie die  Nordlichter sehen wollen und eine ruhigere Atmosphäre in der Stadt bevorzugen. Wer beides verbinden möchte, sollte am besten in den lichtreichen Monate April, Mai oder September kommen.

Öffentlicher Verkehr & Parken

Reykjavik zeichnet sich durch ein zuverlässiges Bussystem, das alle wichtigen Stadtviertel abdeckt, aus. Parken können Sie im Zentrum, doch dies ist überwiegend kostenpflichtig und in Zonen unterteilt. Nutzen Sie am besten Apps wie „Parka“, dies erleichtert den Zahlungsvorgang. Wenn Sie Tagesausflüge einplanen wollen, profitieren Sie am besten von diesem Erlebnis, wenn Sie einen Mietwagen ausleihen – die Straßen rund um Reykjavik sind gut ausgebaut.

Günstig essen & trinken: Insider-Tipps

Island ist teuer, doch hiervon gibt es auch Ausnahmen: Der bekannte Hot-Dog-Stand Bæjarins Beztu zieht Besucher aus der ganzen Welt mit seinen herzhaften Snacks zum kleinen Preis an. In Food-Hallen wie der Hlemmur Mathöll finden Sie ausserdem hochwertige Speisen und Gerichte zu annehmbaren Preisen. Auch Bäckereien und Suppenküchen bieten viel Leckeres.

 

Fazit: Reykjavik als Tor zu Islands Naturwundern

Reykjavik bietet eine ideale Kombination aus Kultur, Natur und nordischem Lebensgefühl wie kaum eine andere Stadt Europas. Mit seinen Attraktionen, Thermalbädern und der Nähe zu Islands spektakulären Landschaften ist die Hauptstadt der optimale Ausgangspunkt für ein unvergessliches Reiseabenteuer.

 

Diesen Artikel teilen